Rechtsinformation
IMPRESSUM
Gesetzliche Anbieterkennung:
Niorra GmbH
Janarthanan Nalliah
Ludwigstr.19
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 6027133944
E-Mail: j.niorra@gmail.com
HRB 104151
Umsatzsteuer-Nr.: DE307581165
Steuernummer: 047 / 240 25468
Verantwortlich für den Inhalt gehört § 55 RStV (Interstate Broadcasting Agreement):
Niorra GmbH
Janarthanan Nalliah
Ludwigstr.19
60327 Frankfurt
Deutschland
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission Nord eine Plattform für die Außengerichtliche Beilegung von Streitigkeiten (ODR-Plattform), die unter https://ec.europa.eu/odr eingetragenehen werden kann.
Wir sind seit dem 17.04.2020 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Weitere Informationen finden Sie unter: www.fair-commerce.de
Heading 1
Datenschutzerklärung Online-Shop
.
.
Datenschutzerklärung
Sofern nachstehend nicht anders angegeben, ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten weder rechtlich noch vertraglich verpflichtend oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Wenn Sie dies nicht tun, hat dies keine Konsequenzen. Dies gilt nur, solange in den nachstehenden Verarbeitungsverfahren nichts anderes angegeben ist.
"Personenbezogene Daten" sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Protokolldateien
Sie können unsere Websites nutzen, ohne personenbezogene Daten zu übermitteln.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Benutzerdaten von Ihrem Internetbrowser an uns oder unsere Webhosts / IT-Dienstleister übertragen und in Serverprotokolldateien gespeichert. Diese gespeicherten Daten umfassen beispielsweise den Namen der aufgerufenen Site, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und den Anbieter, der die Anfrage stellt. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem reibungslosen Betrieb unserer Website sowie an der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dazu, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Auftragsabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) lit. eine DSGVO mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, ohne die Rechtmäßigkeit der mit Ihrer Einwilligung durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen. Ihr Kundenkonto wird dann gelöscht.
Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten in Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Bearbeitung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung von Daten ist für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Wenn Sie dies nicht tun, wird der Abschluss eines Vertrags verhindert. Die Bearbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO und ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich.
Ihre Daten werden hier beispielsweise an die von Ihnen ausgewählten Reedereien und Dropshipping-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Dienstleister für die Auftragsabwicklung und IT-Dienstleister übertragen. Wir werden uns in jedem Fall strikt an die gesetzlichen Anforderungen halten. Der Umfang der Datenübertragung ist auf ein Minimum beschränkt.
Kontakt Evaluations Newsletter
Abholung und Bearbeitung bei Verwendung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular verwenden, erfassen wir Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Kontaktaufnahme. Mit dem Absenden Ihrer Nachricht stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten zu. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) lit. eine DSGVO mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, ohne die Rechtmäßigkeit der mit Ihrer Zustimmung durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Schließlich werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben der weiteren Verarbeitung und Verwendung zugestimmt.
Datenerfassung, wenn Sie einen Kommentar veröffentlichen
Wenn Sie einen Artikel oder einen Beitrag kommentieren, erfassen wir Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) nur in dem von Ihnen angegebenen Umfang. Die Verarbeitung dient dazu, dass Sie Kommentare abgeben und Kommentare anzeigen können. Mit dem Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung der übermittelten Daten zu. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) lit. eine DSGVO mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren, ohne die Rechtmäßigkeit der mit Ihrer Einwilligung durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen. Ihre persönlichen Daten werden dann gelöscht.
Bei Veröffentlichung Ihres Kommentars wird nur der von Ihnen eingegebene Name veröffentlicht.
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der vertraglichen Bearbeitung ausschließlich, um Ihnen einen Newsletter für unsere eigenen Marketingzwecke zu senden, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) lit. eine DSGVO mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der mit Ihrer Einwilligung durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen. Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird dann vom Händler entfernt.
Zahlungsdienstleister
Nutzung von PayPal
Alle PayPal-Transaktionen werden durch die PayPal-Datenschutzerklärung abgedeckt. Sie finden dies unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de
Kekse
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser eines Benutzers oder vom Internetbrowser des Benutzers auf seinem Computersystem gespeichert werden. Wenn ein Benutzer eine Website aufruft, wird möglicherweise ein Cookie auf dem Betriebssystem des Benutzers gespeichert. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, mit der der Browser beim erneuten Aufruf der Website eindeutig identifiziert werden kann.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie haben daher die Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch Auswahl der entsprechenden technischen Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und entscheiden, ob Sie die Einstellung im Einzelfall akzeptieren sowie die Speicherung von Cookies und die Übertragung der darin enthaltenen Daten verhindern möchten. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können.
Über die folgenden Links erfahren Sie, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten (oder unter anderem deaktivieren) können:
Chrome-Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit in der nachstehenden Datenschutzerklärung keine weiteren Informationen enthalten sind, verwenden wir nur diese technisch notwendigen Cookies, um unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies ermöglichen es unseren Systemen auch, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Dienste anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne die Verwendung von Cookies nicht angeboten werden. Für diese Dienste muss der Browser nach einem Seitenwechsel wieder erkannt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) lit. f DSGVO aufgrund unseres weitgehend berechtigten Interesses an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer benutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Leistungsspektrums.
Sie haben das Recht, gegen diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 (1) lit. f DSGVO aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen.
Analyse
Verwendung von Google Analytics
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Ihre Daten verantwortlich. Google Ireland Limited ist daher das mit Google verbundene Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verantwortlich ist.
Die Datenverarbeitung dient zur Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie zu Marketing- und Werbezwecken. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber andere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets bereitzustellen. Dabei können unter anderem folgende Informationen erfasst werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Website-Zugriffs, Klickpfad, Informationen zum Browser und dem von Ihnen verwendeten Gerät, die besuchten Seiten, Referrer-URL (Website, über die Sie Zugriff auf unsere Website), Standortdaten, Einkaufsaktivitäten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse ist nicht mit anderen Daten von Google verknüpft. Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Tracking-Pixel, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die von diesen generierten Informationen bezüglich Ihrer Nutzung dieser Website werden normalerweise auf einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Google verwendet dies, um Ihre IP-Adresse vorab in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Unterzeichnern des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zu verkürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse auf einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
In Übereinstimmung mit dem US-EU-Datenschutzabkommen unterliegt Google dem "Privacy Shield" und ist daher verpflichtet, die europäischen Datenschutzgesetze einzuhalten.
Die Datenverarbeitung, insbesondere das Platzieren von Cookies, erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, da wir ein berechtigtes berechtigtes Interesse an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website haben. Aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, haben Sie das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen und die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO durchgeführt werden, jederzeit zu widersprechen.
Sie können auch die Erfassung der von Google Analytics generierten Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren den folgenden Link [ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ]. Um die Datenerfassung und -speicherung durch Google Analytics auf mehreren Geräten zu verhindern, können Sie ein Opt-Out-Cookie platzieren.
Opt-out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Sie müssen das Opt-out auf allen von Ihnen verwendeten Systemen und Geräten implementieren, damit dies umfassend funktioniert. Wenn Sie das Opt-Out-Cookie löschen, werden Anfragen erneut an Google gesendet. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie platziert: Deaktivieren Sie Google Analytics .
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/gb.html und / oder unter https://www.google.de/intl/. de / Policies / und unter https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Plugins
Nutzung von YouTube
Unsere Website verwendet die Funktion zum Einbetten von YouTube-Videos von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "YouTube"). YouTube ist ein mit Google LLC verbundenes Unternehmen (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Diese Funktion zeigt YouTube-Videos in einem iFrame auf der Website. Die Option "Erweiterter Datenschutzmodus" ist hier aktiviert. Dies verhindert, dass YouTube Informationen über Besucher der Website speichert. Nur wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen an YouTube übertragen und von YouTube gespeichert. Ihre Daten können in die USA übertragen werden. In Übereinstimmung mit dem US-EU-Datenschutzabkommen unterliegt Google dem "Privacy Shield" und ist daher verpflichtet, die europäischen Datenschutzgesetze einzuhalten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten und zielgerichteten Gestaltung der Website. Aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, haben Sie das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen und die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO durchgeführt werden, jederzeit zu widersprechen.
Weitere Informationen zu den von YouTube und Google gesammelten und verwendeten Daten sowie den damit verbundenen Rechten und Optionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube ( https://www.youtube.com/t/privacy ).
Rechte der Betroffenen und Lagerdauer
Lagerdauer
Nach Abschluss der vertraglichen Bearbeitung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, dann gemäß den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen, insbesondere des Steuer- und Handelsrechts, gespeichert und nach Ablauf der Frist gelöscht, sofern Sie nicht zugestimmt haben zur Weiterverarbeitung und Verwendung.
Rechte der betroffenen Person
Wenn die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind, haben Sie die folgenden Rechte gemäß Art. 15 bis 20 DSGVO: Auskunftsrecht, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit. Sie haben auch ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf der Grundlage von Kunst. 6 (1) DSGVO und zur Verarbeitung zum Zwecke des Direktmarketings gemäß Art. 21 (1) DSGVO.
Kontaktieren Sie uns jederzeit. Unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Recht, sich bei der Regulierungsbehörde zu beschweren
Sie haben das Recht, sich bei der Regulierungsbehörde gemäß Art. 3 zu beschweren. 77 DSGVO, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht legal verarbeitet werden.
Widerspruchsrecht
Wenn die hier beschriebene Datenverarbeitung auf unseren berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO beruht, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten mit zukünftiger Wirkung jederzeit zu widersprechen.
Wenn der Einspruch erfolgreich ist, werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen bestimmt.
Wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie dem jederzeit durch Mitteilung widersprechen. Bei erfolgreichem Widerspruch werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten.
letzte Aktualisierung: 16.04.2020
.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop
Standardgeschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Standardgeschäftsbedingungen
§ 1 Grundbestimmungen
(1) Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Lieferant (Janarthanan Nalliah / Niorra GmbH) über die Website www.niorra.online abschließen. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Aufnahme Ihrer eigenen Bedingungen gegebenenfalls ausgeschlossen.
(2) Ein „Verbraucher“ im Sinne der folgenden Vorschriften ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, das in überwältigender Weise weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzuschreiben ist. Der Begriff „Geschäftsmann“ bezieht sich auf jede natürliche Person, juristische Person oder rechtlich verantwortliche Personengesellschaft, die ein Rechtsgeschäft im Rahmen ihrer unabhängigen beruflichen oder kommerziellen Tätigkeit abschließt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Produkten.
(2) Mit der Platzierung des betreffenden Produkts auf unserer Website unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages unter den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Kaufvertrag erfolgt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt:
Die zum Kauf bestimmten Produkte werden in den "Warenkorb" verschoben. Sie können den Warenkorb über die entsprechenden Schaltflächen in der Navigationsleiste auswählen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach dem Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden alle Bestellinformationen erneut auf der Seite mit der Bestellübersicht angezeigt.
Wenn Sie zum Einleiten von Zahlungen ein Sofortzahlungssystem (z. B. PayPal / PayPal Express, Sofort) verwendet haben, werden Sie entweder zu unserem Online-Shop auf der Seite mit der Bestellübersicht geführt oder auf die Webseite des Sofortzahlungsanbieters weitergeleitet.
Wenn Sie an das Sofortzahlungssystem weitergeleitet werden, wählen Sie Ihre Daten aus und geben Sie sie entsprechend ein. Sie kehren dann zur Seite mit der Bestellübersicht in unserem Online-Shop zurück.
Bevor die Bestellung gesendet wird, können Sie alle Daten erneut überprüfen, ändern (dies kann auch über die Funktion "Zurück" des Internetbrowsers erfolgen) oder den Kaufvorgang abbrechen.
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtige Bestellung" zum Absenden der Bestellung erklären Sie die Annahme der Bestellung auf rechtsverbindliche Weise, mit der der Kaufvertrag zustande kommt.
(4) Sie sind nicht an Ihre Anfragen bezüglich der Erstellung eines Angebots gebunden, die uns übermittelt wurden. Wir liefern Ihnen ein textuelles und verbindliches Angebot (zB per E-Mail), das Sie innerhalb von 3-7 Tagen annehmen können.
(5) Die Ausführung des Auftrags und die Übermittlung aller für den Vertragsschluss erforderlichen Angaben erfolgt teilweise automatisiert per E-Mail. Folglich müssen Sie sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse, die Sie bei uns hinterlegt haben, die richtige ist und dass der Empfang der entsprechenden E-Mails garantiert ist. Insbesondere müssen Sie sicherstellen, dass die jeweiligen E-Mails nicht durch einen SPAM-Filter blockiert werden.
§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn es sich um Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 4 Garantie
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, das Produkt bei Lieferung unverzüglich auf Vollständigkeit, sichtbare Mängel und Transportschäden zu prüfen und Ihre Beschwerden unverzüglich schriftlich an uns und die Reederei weiterzugeben. Auch wenn Sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
§ 5 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Diese Rechtswahl gilt nur für Kunden, wenn sie nicht zum Widerruf des Schutzes führt, der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Landes garantiert ist, in dem sich der gewöhnliche Wohnort des jeweiligen Kunden befindet (Zweifelsfallprinzip) ).
(2) Die Bestimmungen des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf sind ausdrücklich nicht anwendbar.
_______________________________________________________________________________________
II. Kundeninformation
1. Identität des Verkäufers
Niorra GmbH
Janarthanan Nalliah
Ludwigstr.19
60327 Frankfzrt
Deutschland
Telefon: +49 69 2717 3944
E-Mail: j.niorra@gmail.com
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten (ODR-Plattform), die unter https://ec.europa.eu/odr eingesehen werden kann.
2. Angaben zum Vertragsschluss
Die technischen Schritte im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss, dem Vertragsabschluss selbst und den Korrekturoptionen werden gemäß den Bestimmungen "Vertragsabschluss" in unseren Standardgeschäftsbedingungen (Teil I) ausgeführt.
3. Vertragssprache, wobei der Vertragstext gespeichert wird
3.1 Die Vertragssprache ist Englisch.
3.2 Der vollständige Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert. Vor dem Versand der Bestellung können über das Online-Warenkorbsystem die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden. Nach Eingang der Bestellung bei uns werden Ihnen die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zu Fernabsatzverträgen und die Standardgeschäftsbedingungen per E-Mail erneut zugesandt.
3.3 Sie erhalten alle vertraglichen Informationen im Rahmen eines verbindlichen Angebots in schriftlicher Form, beispielsweise per E-Mail, für Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems, die auf sichere Weise ausgedruckt oder elektronisch gespeichert werden können.
4. Verhaltenskodizes
4.1 Wir unterliegen freiwillig den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG, die unter folgender Adresse eingesehen werden können: https://www.haendlerbund.de/images/content/kaeufersiegel/kaeufersiegel-qualitatskriterien.pdf und im Zusammenhang damit dem E-Commerce Verhaltenskodex von Europe Trustmark https://www.ecommercetrustmark.eu/the-code-of-conduct/ .
5. Hauptmerkmale des Produkts oder der Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Waren und / oder Dienstleistungen finden Sie im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1 Die in den jeweiligen Angeboten genannten Preise entsprechen den Gesamtpreisen sowie den Versandkosten. Sie enthalten alle Preiskomponenten einschließlich aller Nebensteuern.
6.2 Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie können durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot eingesehen werden, werden im Verlauf des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und müssen zusätzlich von Ihnen getragen werden, sofern die kostenlose Lieferung nicht bestätigt wird.
6.3 Sie müssen auch die Kosten für Geldtransfers tragen, wenn die Lieferung an einen EU-Mitgliedstaat erfolgt, die Zahlung jedoch außerhalb der Europäischen Union erfolgt.
6.4 Die Zahlungsmethoden, die Ihnen zur Verfügung stehen, werden durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website angezeigt oder im jeweiligen Angebot angegeben.
6.5 Sofern für die jeweiligen Zahlungsmethoden nichts anderes bestimmt ist, werden die Zahlungsansprüche aus dem abgeschlossenen Vertrag sofort fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1 Die Lieferbedingungen, das Lieferdatum und gegebenenfalls die bestehenden Lieferbeschränkungen finden Sie durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website oder im jeweiligen Angebot.
7.2 Wenn Sie Verbraucher sind, ist Folgendes gesetzlich geregelt: Das Risiko, dass der verkaufte Artikel während des Versands versehentlich zerstört oder beeinträchtigt wird, geht erst mit der Lieferung des betreffenden Artikels auf Sie über, unabhängig davon, ob der Versandvorgang versichert ist oder nicht. Diese Bedingung gilt nicht, wenn Sie unabhängig ein von uns nicht angegebenes Transportunternehmen oder eine Person beauftragt haben, die anderweitig mit der Ausführung des Versandvorgangs beauftragt wurde.
8. Gesetzliches Gewährleistungsrecht
Die Haftung für Mängel richtet sich nach den "Gewährleistungsbestimmungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Diese SBTs und Kundendaten wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Anwälten erstellt, die für den Händlerbund tätig sind, und werden ständig auf rechtliche Konformität überprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert die Rechtssicherheit der Texte und übernimmt die Haftung für den Fall, dass Warnungen ausgegeben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: https://www.haendlerbund.de/agb-service .
letzte Aktualisierung: 17.04.2020